Bitcoin: Die Chancen und Risiken der Krypto-Währung
Trotz oder auch wegen der Vielzahl an verschiedenen Krypto-Währungen ist der Bitcoin das Aushängeschild der neu geschaffenen Asset-Klasse. Deshalb geht es in diesem Blog vornehmlich um den Bitcoin und nicht um andere Digitalwährungen. Dies kann sich auch sehr kurzfristig ändern, da sich die Krypto-Welt schnell dreht. Auch wenn es mit den Kursen der Bitcoin-Währung jüngst steil nach oben ging, ist es keineswegs ausgemacht, dass der Bitcoin künftig immer die Hauptrolle im Krypto-Konzert ausfüllen wird. Bitcoins eignen sich zwar gut für die Wertaufbewahrung, weniger jedoch für die Durchführung von Transaktionen, weil die Technik langsam und teuer ist. Der Zahlungsempfänger geht ein gewisses Risiko ein, wenn er dem Käufer eine Ware unmittelbar nach dem Kauf übergibt, weil die rechtsverbindliche Gutschrift nicht sofort erfolgt. Eine ähnlich sichere Währung, die schnelle Zahlungen und Gutschriften erlaubt und zudem kostengünstig ist, könnte zu erheblichen Umschichtungen aus dem Bitcoin führen. Kursverluste in erheblicher Höhe könnten die Folge dieser Umschichtungen sein. Weitere Unsicherheitsfaktor für den Bitcoin sind digitale Währungen von Notenbanken oder Krypto-Währungen von Big-Playern wie Facebook. Gerade dieses Netzwerk verfügt durch seine große Anhängerschaft, über ein enormes und detailreich erforschtes Kundenpotenzial. Die gilt es unbedingt zu bedenken, sofern in dem folgenden Bitcoin-Blog von „sagenhaften“ Kursgewinnen der Bitcoin-Währung berichtet werden sollte.
Bitcoin Blog
25.03.2021: Jetzt ist aus der Korrektur eine Vollbremsung geworden. Der Kurs des Bitcoins bewegt sich heute in Richtung USD 50.000. Ein Ende der verrückten Rally ist damit nicht vollzogen. Es wird sich unter Umständen noch vor den Ostertagen entscheiden, ob die Bullen wieder das Ruder übernehmen können.
24.03.2021: Der Überschreitung der Schwelle von USD 60.000 folgt wieder ein Pendeln des Kurses, teilweise deutlich, unter der neuen Höchstmarke. Einige Marktteilnehmer erwarten bereits Kurse von über USD 100.000. Warten wir daher ab, wohin die Reise geht.
26.02.2021: Nach einer zwischenzeitlichen Erholung auf USD 52.000 kam der Kurs wieder zurück bis knapp über USD 44.000 gegen 08:30 Uhr. Bis 12:00 Uhr hat der Bitcoin eine Kurserholung um rund USD 2.600 realisiert. Das auf und ab der Kurse bleibt beeindruckend und stellt für Kurzfrist-Trader eine wunderbare Spielwiese dar.